Herbert Grönemeyer kommt am 7. September zum Konzert nach Gelsenkirchen. Die Fans können sich auf einige Überraschungen gefasst machen. Warum man die Zugabe nicht verpassen sollte.
Gelsenkirchen - Die Konzerte von Herbert Grönemeyer sind legendär. Am Samstag, 7. September, tritt der Musiker wieder mal in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen auf. Auch dort hatte er in den letzten Jahrzehnten schon mehrere begeisternde und restlos ausverkaufte Shows abgeliefert. Drei Stunden und mehr stand der 63-Jährige auf der Bühne. Die Fans bekamen also wirklich viel Musik für ihr Geld.
Bei der Hallentournee zum neuen Album "Tumult" waren viele Grönemeyer-Anhänger im Frühjahr aber verwundert über den Verlauf der Konzerte. Der Musiker räumte das Feld bereits nach rund anderthalb Stunden - viele Hits fehlten zu dem Zeitpunkt noch. Manche Fans waren enttäuscht - und schon geneigt, in Richtung Parkplatz oder Bahnstation zu gehen, um lange Wartezeiten bei der Abreise zu vermeiden.
Grönemeyer hat bei seiner Tour einige Überraschungen im Gepäck
24vest.de* erklärt, warum die Besucher aber auch bei der aktuellen Grönemeyer-Stadiontour tunlichst sitzen- beziehungsweise stehenbleiben sollten. Denn der Deutsch-Rocker hat einige Überraschungen im Gepäck. Außerdem nennt 24vest.de* fünf Gründe, warum Herbert Grönemeyer in der deutschen Musikszene immer noch einzigartig ist.
op
*24VEST.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.