Lebensmittel mit aufreizender Wirkung
Valentinstags-Gerichte: So kochen Sie ein anregendes 3-Gänge-Menü
Zum Valentinstag müssen es nicht immer Blumen sein. Auch ein selbst gekochtes Menü mit wirkunsgvollen Zutaten ist eine schöne Überraschung.
München – Am 14. Februar ist der Tag der Liebenden gekommen. Eine kleine oder große Geste für seinen Partner oder seine Partnerin liegt da als Zeichen der Liebe auf der Hand. Wer zudem noch etwas Schärfe und Leidenschaft in das romantische Abendessen am Valentinstag bringen möchte, sollte bestimmte Lebensmittel beim Kochen nicht vergessen*, wie 24garten.de* berichtet.
Als Vorspeise empfiehlt sich eine Curry-Ingwersuppe. Die Suppe heizt ordentlich ein und bringt den Kreislauf auf Hochtouren. Die Durchblutung nimmt zu, was eine gute Grundlage für steigende Lust ist. Als Hauptgang steht dann ein Risotto mit Granatapfel-Topping auf dem Tisch. Der Hauptgang mit Reis macht satt und ist gesund. Zeitgleich bringt er Lust in den Abend, denn das Granatapfel-Topping wirkt anregend auf die Essenden. Nachspeise ist dann eine Zimtschnecken mit Zwetschgen. Zimt und Muskatnuss bringen den Kreislauf in Schwung und sorgen für eine bessere Durchblutung. *24garten.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks