Der Fiat 124 Spider feierte in den 70er Jahren seine Weltpremiere. Kaum ein anderes Auto verkörpert den Traum vom Dolce Vita so sehr wie der offene Zweisitzer.
Zum runden Geburtstag feiert der Fiat 124 Spider sein Comeback. Mit dem neuen Modell möchten die Italiener die Vergangenheit wieder aufleben lassen.
Denn, vor rund 50 Jahren begann die Erfolgsstory des Fiat 124. Der offene Sportwagen feierte im November 1966 auf dem Turiner Automobilsalon sein Debüt. Die Cabrio-Version basierte auf dem Fahrgestell des Fiat 124, war aber 14 Zentimeter kürzer. Das Design des 3,97 Meter langen 2+2 Sitzers begeisterte die Autowelt. Mit dem 90-PS starken Motor erreichte der Fiat 124 Spider Tempo 170 Höchstgeschwindigkeit.
Der Sportwagen wurde knapp 20 Jahre fast unverändert gebaut und knapp 200.000 Mal verkauft. 1974 stellten die Italiener den Verkauf in Europa ein und bauten das CS-Modell nur für den Export. Der Fiat 124 Spider ist Geschichte und ein echtes Sammlerstück.
Eine Hommage an den klassischen Zweisitzer ist nun der brandneue Fiat Spider, mit den bekannten drei Ziffern -124. Der kompakte Roadster teilt sich mit dem Mazda MX-5 eine Plattform. Fans stört das wohl kaum. Alte Liebe rostet bekanntlich nicht.
ml