Kreuzfahrtschiffe mit Startproblemen
Corona-Kreuzfahrt-Krise total: AIDA Cruises und TUI Cruises – Quarantäne und Absage
Vom Hamburger Hafen ist nach Hurtigruten im Juni 2020 wieder ein Kreuzfahrtschiff gestartet. Die „Mein Schiff 2“ startete eine Rundreise auf der Nordsee. Doch der Neustart wird von Problemen überschattet.
- Im Hamburger Hafen* hat das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 2“ (TUI Cruises) abgelegt.
- AIDA Cruises und TUI Cruises kämpfen gegen die Krise.
- Coronavirus-Sars-CoV-2* sorgt für Einzelisolation und Absage.
Hamburg – Die ersten Kreuzfahrtschiffe sind wieder unterwegs. Am späten Freitagabend, 24. Juli 2020, verließ die „Mein Schiff 2“ von TUI Cruises den Hamburger Hafen und soll die Krise der Kreuzfahrt-Branche beenden. Das Schiff wird auf der Nordsee einen kleinen Kreis fahren und nach drei Übernachtungen zurück in die Hansestadt Hamburg* kommen. Weil die TUI Cruises-Crew nicht rechtzeitig eingeflogen werden konnte, wurde eine Reise mit der „Mein Schiff 1“ bereits abgesagt. Bei AIDA Cruises befinden sich nach positiven Coronavirus-Tests Crewmitglieder in Einzelisolation auf einem der Schiffe in Rostock.
Kreuzfahrtmarke | AIDA Cruises |
Zentrale | Rostock |
Gründung | 1996 |
Besitzer/Verwender | Carnival Corporation & plc Konzernsegment EA |
Dachorganisation | Carnival Corporation & plc, Costa Crociere |
AIDA Cruises und TUI Cruises: Kampf gegen Krise in der Kreuzfahrt-Branche – Coronavirus torpediert Neustart
Schon vor einem Monat verließ die Fridtjof Nansen von Hurtigruten den Hamburger Hafen* und brach zu einer kurzen Kreuzfahrt auf. Unter strengen Hygienemaßnahmen sollte die Kreuzfahrt-Krise beendet werden. Jetzt ziehen TUI Cruises und AIDA Cruises nach. Doch deren Neustart nach monatelanger Coronavirus-Pause verläuft nicht ganz so reibungslos. Deswegen bleiben auch viele Lebensmittel übrig, die allerdings der Hamburger Tafel gespendet werden können*.
Beide Veranstalter bieten sogenannte „Blaue Reisen“ an, um aus der Krise zu dampfen. Also Kreuzfahrten ohne Landgang. Die „Mein Schiff 2“ von TUI Cruises legte beispielsweise Richtung Norwegen ab. Die Gäste haben drei Übernachtungen an Bord und kehren dann nach Hamburg zurück. Eine vergleichbare Fahrt auf der Ostsee hatte das Unternehmen auch für das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 1“ geplant.
Coronavirus sorgt für Quarantäne bei AIDA Cruises: Absagen bei TUI Cruises – Kreuzfahrt-Branche in der Krise
Doch das Coronavirus-Sars-CoV-2 machte die Pläne zunichte. Die Besatzung des Schiffes kommt nämlich aus Indonesien und den Philippinen. Doch wegen diverser Reisebeschränkungen ist es TUI Cruises nicht möglich, die Crew pünktlich nach Deutschland zu holen. Am Freitag, 31. Juli 2020, hätte das Kreuzfahrtschiff auslaufen sollen. Jetzt soll die Reise am Dienstag, 4. August 2020, stattfinden.
Seltsames Gefühl. Nach 4einhalb Monaten wieder eine Kreuzfahrt 🥰 #tuicruise #meinschiff2 @schiffstester pic.twitter.com/kgGeA2RUMx
— Klaus Braus 🗺 (@klaus_braus) July 24, 2020
Auch AIDA Cruises hat mit dem Coronavirus-Sars-CoV-2 zu kämpfen. Am Mittwoch, 22. Juli 2020, hatte das Reiseunternehmen 750 Crewmitglieder eingeflogen. Ebenfalls von den Philippinen (Manila) und aus Indonesien (Jakarta). Die Besatzungsmitglieder mussten vor ihrem Abflug in Quarantäne leben und sich testen lassen. In Deutschland angekommen wurden trotzdem zehn der Angestellten positiv auf das Coronavirus getestet.
Crewmitglieder von AIDA Cruises in strenger Einzelisolation: Kreuzfahrten sollen stattfinden – Krise soll beendet werden
Die betroffenen Crewmitglieder würden sich jetzt in „strenger Einzelisolation“ an Bord eines der beiden AIDA-Schiffe in Rostock befinden, erklärte Aida-Sprecher Hansjörg Kunze gegenüber der Deutschen Presse Agentur (dpa). Landgänge sind für die beiden Kreuzfahrtschiffe „AIDAmar“ und „AIDAblu“ gestrichen. Unter Quarantäne würden sie allerdings nicht stehen.
Auch AIDA Cruises möchte „Blaue Reisen“ veranstaltet und hält an den bisherigen Plänen fest. Am Mittwoch, 5. August 2020, soll die „AIDAperle“ auslaufen. Eine Woche später die „AIDAmar“ und am Sonntag, 16. August 2020, die „AIDAblu“. Die Testergebnisse würden zeigen, dass die Präventionsmaßnahmen gegriffen hätten, interpretiert Aida-Sprecher Hansjörg Kunze die aktuelle Situation.
Kreuzfahrt-Branche: In drei Stufen aus der Krise – AIDA Cruises und TUI Cruises mit „Blauen Reisen“ ohne Landgang
Der Neustart der Kreuzschifffahrt erfolgt in drei Stufen. Die „Blauen Reisen“ ohne Landgang sind die erste Phase. In einer zweiten würden dem Fahrplan mehr Häfen zugefügt werden. Erst in der dritten Stufe sei wieder an Landgänge zu denken. Ein Zeitplan dafür hängt von der Pandemie-Situation ab.
Die Coronavirus-Auflagen für Kreuzfahrten sind streng. Neunzig Seiten umfasst das Hygiene-Konzept von TUI Cruises, das von den Behörden genehmigt wurde. Der Check-in erfolgt über feste Zeitfenster und es muss ein Gesundheits-Fragebogen ausgefüllt werden. Im Büfett-Restaurant dürfen sich die Gäste nicht selbst bedienen. Ein Crewmitglied lädt den Teller voll und bringt ihn an den Tisch. Am Pool und im Fitnessstudio müssen zwei Meter Abstand gehalten werden.
Hamburger Hafen: Grünen mahnen Transparenz und Nachhaltigkeit an – Kreuzfahrt-Krise als Neustart nutzen
Zuletzt wiesen die Grünen darauf hin, dass ein Neustart der Kreuzfahrtschiff-Industrie behutsam durchgeführt werden müsse*. Das Hochfahren der Branche sahen sie als Chance für einen Neustart. Auch im Bereich der Arbeitsbedingungen. Dass die infizierten Besatzungsmitglieder allesamt aus den Philippinen und Indonesien eingeflogen wurden, könnte die Debatte wieder anheizen. Bei Hurtigruten haben sich derweil 36 Besatzungsmitglieder infiziert*. Auch AIDA Cruises musste einige Kurtrips absagen. *24hamburg.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerkes.
Rubriklistenbild: © Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/picture alliance